Guten Tag, ich bin in Gerlind Vief-Schmidt
Lehrerin (Studiendirektorin a.D.), auch für Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung (MBSR), Fachberaterin a.D. Fortbildung, Französisch und Englisch, Europa im Unterricht, interkulturelles Lernen, Übersetzerin, Autorin.

What you do with your mind matters
Als Hochsensible bin ich meinen persönlichen vielfältigen Weg gegangen-Nach meinem Motto “What you do with your mind matters” (Arianna Huffington) lernt Ihr Tools der Achtsamkeit kennen und die Stärke, die Mut macht, Euch zu Eurer Power, Eigenständigkeit und Diversität, Eurem So-Sein zu bekennen.
Ihr lernt die Kraft der Meditation kennen und macht die Erfahrung des Achtsamen Selbstmitgefühls und der Stressbewältigung durch ein achtsames Leben und lernt die Kraft der Hochsensibilität:
Wahrnehmungsbegabung, der großen Empfindsamkeit, des Mitgefühls, intellektueller Neugier und Bereitschaft zum Umdenken zu leben und zu vertiefen, um entspannt, stressfrei und freudvoll mit Eurer reichen Innen- und Außenwelt zu leben. Es geht darum, Sensibilität als Ressource zu erkennen und bei sich und Anderen zu fördern, mit Respekt und Achtsamkeit. Diese Werte möchte ich mit Interessierten durch achtsame und fürsorgliche und selbstfürsorgliche Meditationspraxis kultivieren, beratend und unterstützend auf dem Weg zu einem achtsamen und hochsensiblen, reichen Leben.
Was machen wir?
Achtsamkeit für Hochsensible

Unsere Tools- ein am MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) orientierter Kurs, auch mit Coaching
6 Wochen Achtsamkeitstraining mit Meditationen (Audio) und begleitenden Videos
1 Woche Werkzeugkoffer, exklusivem Workbook und Tagebuch, sowie mit Stresstagebuch-Anleitung
Don't waste timeStart your course today
Achtsamkeit und Hochsensibilität
der Kurs/das Coaching mit Meditationen (Audios), erklärenden Videos, Workbook und Tagebuch, auch Stresstagebuch in 6 Wochen (Lektionen) und Werkzeugkoffer.
What you do with your mind matters
Die Influencerin und Journalistin Arianna Huffington betont, dass Meditation und Achtsamkeit buchstäblich jeden Aspekt unseres Lebens beeinflussen- unseren Körper, unseren Geist, unser physische Gesundheit und unser emotionales und spirituelles Wohlbefinden. Und sie hat recht! Im einleitenden Video unseres Kurses lege ich dar, welche Wohltat Achtsamkeit für Hochsensible sein kann. Hochsensibilität- das bedeutet starke Emotionen, starke Wahrnehmungen von Stimmungen, von sensorischen Eindrücken, Authentizität, Eigenständigkeit, und ja, sie kann auch Stress erzeugen, viel Stress, mit dem wir umzugehen lernen können und für uns und unseren Mitmenschen positiv und äußerst produktiv verarbeiten können.
Achtsamkeit- das Tool zur Stressbewältigung in allen Lebensbereichen- hilft uns Hochsensiblen,wie auch “Normalos” uns in einer Zeit extremer und falscher Prioritäten unserer Stärken zu besinnen und unsere wertebezogenen, empfindsamen, fürsorglichen, wahrnehmungsstarken Seiten zu erkennen und selbstbewusst zu kultivieren, statt sie zu verstecken.
Wir sind wichtige Player in dieser Welt!